Sehr geehrte Erziehungsberechtigte!
Herzlich willkommen an der Musikmittelschule Traun!
Unsere Schule verbindet musikalische Bildung mit einer fundierten Allgemeinbildung, um die persönliche und soziale Entwicklung junger Menschen bestmöglich zu fördern. Von Stimmbildung und Chor über Tanz und Instrumentalunterricht bis hin zu Ensembles – unser breites Angebot wird stets von erfahrenen Lehrkräften begleitet. Zusätzlich legen wir besonderen Wert auf die Schwerpunkte IKT und Natur & Umwelt, damit unsere Schüler*innen lernen, sich gut in der digitalen und natürlichen Welt zu bewegen.
Teamarbeit, Respekt, Inklusion und Verantwortung prägen unseren Schulalltag. Es ist uns ein Anliegen, jedem Kind die optimale Lernumgebung zu bieten, um das Beste aus sich herauszuholen.
Ich lade Sie herzlich ein, unsere Schule kennenzulernen – ob bei einem Besuch, durch die Teilnahme an unseren Veranstaltungen oder in einem persönlichen Gespräch. Gemeinsam gestalten wir eine Schule, in der Musik und Bildung harmonisch miteinander verbunden sind.
Dir. Prof. Mag. Daniel Blumenschein und Team
Wissenswertes zum Schulbetrieb
Wir bieten von Montag bis Donnerstag Nachmittagsbetreuung an (von 12:10-15:55 Uhr).
Von Montag bis Freitag können Sie Ihr Kind zu einem abwechslungsreichen Mittagessen an der Schule anmelden.
In der großen Pause kommt bei uns ein Jausenbus, wo die Schülerinnen und Schüler ihre Jause kaufen können.
Unsere Schule beginnt um 07:30 Uhr.
MUSIKSCHWERPUNKT AUFNAHMEPRÜFUNG
Unser Musikschwerpunkt bietet Ihrem Kind die Möglichkeit, musikalische Fähigkeiten zu entdecken und zu fördern – von Instrumentalunterricht bis hin zu Gesang und Ensemblearbeit.
In der ersten Klasse haben die Schüler:innen neben dem normalen Musikunterricht auch Chor und Tanz. Ab der zweiten Klasse dürfen die Kinder Chor, Ensemble und Tanz im Track-System erleben. So können sie viel Neues ausprobieren und entdecken, was ihnen am meisten Spaß macht. In der vierten Klasse können die Schüler:innen ihre Interessen dann vertiefen.
Die Eignungsprüfung umfasst einen schriftlichen und einen mündlichen Teil.
Im schriftlichen Teil wird das musikalische Gehör gefragt. Mit einfachen Hörübungen (z.B. Tonhöhen unterscheiden - höher, tiefer, gleich einkreisen) und kleinen Rhythmus-Rätseln testen wir euer Gefühl für Musik. Ein Beispiel für die schriftliche Eignungsprüfung finden Sie hier!
Im praktischen Teil dürft ihr uns ein Lied vorsingen und - wenn ihr ein Instrument lernt - auch vorspielen! Bitte übt es zuhause gut, damit ihr es auswendig vortragen könnt. Wenn du noch nach geeigneten Lieder suchst, findest du hier ein paar! Nach dem Singen/Spielen probieren wir aus, wie gut ihr Rhythmen nachmachen könnt und das Nachsingen von Tönen!
Bei Fragen, melden Sie sich gerne bei ha.schneeberger@nms-traun.at! Wir freuen uns auf begeisterte Nachwuchsmusiker:innen!
Zur Prüfungsvorbereitung:
Termine: 28. März 2025 und 11. April 2025, 14:00 Uhr
Liebe Eltern, liebe Musiker:innen!
Am 28. März treffen wir uns beim Mehrzweckraum in der Schulstraße 11, 4050 Traun.
Um 14.00 Uhr beginnen wir mit dem schriftlichen Teil gemeinsam, danach habt ihr eure Einzelcastings. Die Liste, wer wann dran ist, wird am Tag der Prüfung auhängen.
Vergesst nicht, eure Federschachtel (Bleitstift!) und euer Instrument mitzunehmen, wenn ihr eines spielt.
Wir freuen uns auf euch,
Die Musiklehrer:innen der MMS Traun
Dateien
Die Schularbeitentermine für das Schuljahr 2024/2025 finden Sie hier.
Die Sprechstunden der Lehrpersonen finden Sie hier. Bitte um Kontaktaufnahme über EduPage.
Schullaptops Reparaturservice
Wenn der Laptop Ihres Kindes kaputt ist, gehen Sie bitte auf diese Internetseite und folgen Sie den Anweisungen: https://lenovo.cancom.at/schulnotebooks/
Erasmus+
Unsere Schule ist stolzer Partner in einem Erasmus+ Projekt. Wenn Sie mehr darüber wissen wollen, klicken Sie hier!
Schauen Sie sich in unserer Schule um, da gibt's viel zu sehen!
Für einen Rundgang durch unsere Schule klicken Sie hier.
In Gedenken an Herrn Direktor Andreas Hotea-Mayrhofer. Danke für alles.