Musikmittelschule Traun
Wir sind ein ziemlich bunter Haufen - und das ist gut so!



Sehr geehrte Erziehungsberechtigte!

Herzlich willkommen an der Musikmittelschule Traun!


Unsere Schule verbindet musikalische Bildung mit einer fundierten Allgemeinbildung, um die persönliche und soziale Entwicklung junger Menschen bestmöglich zu fördern. Von Stimmbildung und Chor über Tanz und Instrumentalunterricht bis hin zu Ensembles – unser breites Angebot wird stets von erfahrenen Lehrkräften begleitet. Zusätzlich legen wir besonderen Wert auf die Schwerpunkte IKT und Natur & Umwelt, damit unsere Schüler*innen lernen, sich gut in der digitalen und natürlichen Welt zu bewegen. 

Teamarbeit, Respekt, Inklusion und Verantwortung prägen unseren Schulalltag. Es ist uns ein Anliegen, jedem Kind die optimale Lernumgebung zu bieten, um das Beste aus sich herauszuholen.


Ich lade Sie herzlich ein, unsere Schule kennenzulernen – ob bei einem Besuch, durch die Teilnahme an unseren Veranstaltungen oder in einem persönlichen Gespräch. Gemeinsam gestalten wir eine Schule, in der Musik und Bildung harmonisch miteinander verbunden sind.


Dir. Prof. Mag. Daniel Blumenschein und Team

 

 

Mehr erfahren

Große Freude an der Musikmittelschule Traun
Die Schule wurde heuer erneut mit dem begehrten Gütesiegel „Meistersingerschule 2024“ ausgezeichnet. Die Verleihung fand im feierlichen Rahmen im Ursulinenhof Linz statt und würdigte das herausragende Engagement der Schule im Bereich der vokalen Musikbildung.


Das Gütesiegel wird jährlich vom Chorverband Oberösterreich in Zusammenarbeit mit dem Land Oberösterreich verliehen. Es zeichnet Schulen aus, die sich durch eine besonders qualitätsvolle und nachhaltige Chorarbeit sowie eine breite Verankerung des Singens im Schulalltag hervorheben.
„Singen hat bei uns einen hohen Stellenwert – es verbindet, fördert die Gemeinschaft und stärkt das Selbstbewusstsein der Schülerinnen und Schüler“, betont Schulleiter Mag. Daniel Blumenschein. An der Musikmittelschule Traun wird Chormusik nicht nur im Unterricht, sondern auch im Rahmen von Konzerten und Projekten aktiv gelebt.


Besonders gewürdigt wurde das engagierte Lehrerteam der Schule, das mit viel Herzblut und fachlicher Kompetenz jungen Menschen die Freude am gemeinsamen Singen vermittelt. Die Verleihung des Meistersinger-Gütesiegels bestätigt einmal mehr die hohe musikalische Qualität und das gelebte Miteinander an der Schule.
Die Schulgemeinschaft ist stolz auf diese besondere Auszeichnung und sieht sie als Motivation, den musikalischen Weg mit Begeisterung weiterzugehen.

 

Wissenswertes zum Schulbetrieb

Wir bieten von Montag bis Donnerstag Nachmittagsbetreuung an (von 12:10-15:55 Uhr). 

Von Montag bis Freitag können Sie Ihr Kind zu einem abwechslungsreichen Mittagessen an der Schule anmelden.

In der großen Pause kommt bei uns ein Jausenbus, wo die Schülerinnen und Schüler ihre Jause kaufen können.

Unsere Schule beginnt um 07:30 Uhr.


Dateien

Die Schularbeitentermine für das Schuljahr 2024/2025 finden Sie hier

Die Sprechstunden der Lehrpersonen finden Sie hier. Bitte um Kontaktaufnahme über EduPage.


Schullaptops Reparaturservice

Wenn der Laptop Ihres Kindes kaputt ist, gehen Sie bitte auf diese Internetseite und folgen Sie den Anweisungen: https://lenovo.cancom.at/schulnotebooks/

 



Erasmus+

Unsere Schule ist stolzer Partner in einem Erasmus+ Projekt. Wenn Sie mehr darüber wissen wollen, klicken Sie hier!



Schauen Sie sich in unserer Schule um, da gibt's viel zu sehen!


Für einen Rundgang durch unsere Schule klicken Sie hier.




In Gedenken an Herrn Direktor Andreas Hotea-Mayrhofer. Danke für alles.